Alle Meldungen im Archiv
- 31. Januar 2020
TV-Tipp: „Giganten der Geschichte – Schottlands Schicksalsburg“Sonntag, 02.02.2020, 17:05 n-tv: „Giganten der Geschichte – Schottlands Schicksalsburg“ Stirling Castle im Porträt, bis 18:00.
- 26. Mai 2019
Studierende zu Gast im PartnerkreisIm Rahmen des Wettbewerbs „Europa bei uns Zuhause“, der vom Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten sowie Internationales des Landes Nordrhein-Westfalen ausgelobt wurde, besuchten Studierende der FH Südwestfalen, Standort Meschede, unseren schottischen Partnerkreis in West Lothian. Im Mittelpunkt des Besuches stand, neben Exkursionen innerhalb des Partnerkreises, die persönliche Begegnung am West Lothian College in Livingston. Rede … weiterlesen »
- 11. März 2019
„Arnsberg putz(t) munter“ am 23.03.2019 -Frühjahrsputz auf dem West-Lothian-Platz-Es ist schon guter alter Brauch, dass die Partnerschaftsvereinigung im Rahmen der Aktion „Arnsberg putz(t) munter“ auf dem West- Lothian-Platz den Frühjahrsputz vornimmt. Dazu treffen sich die Mitglieder am 23.03.2019 um 10:30 Uhr am West-Lothian-Platz (Navi: Clemens-August-Straße 122, 59821 Arnsberg). Mitbringen -nach Möglichkeit-: Arbeitshandschuhe, Besen, Eimer, Fugenkratzer etc. Wer teilnehmen möchte, gebe kurz in der … weiterlesen »
Noch mehr Schottland im Fernsehen: Die HebridenEine vierteilige Doku macht Lust auf Schottland und zwar auf die Hebriden; Servus TV, jeweils 19:15 Uhr am 15.03., 18.03., 19.03. und 20.03.2019 -ein idealer Tipp in der noch dunklen Jahreszeit-
TV-Tipp: Meine Traumreise nach SchottlandSamstag, 16.03.2019, 17:00 Uhr, SWR: „Meine Traumreise nach Schottland, mit dem Kajak zum Loch Ness
- 21. November 2018
Schottland! Wir sind ganz Ohr!Unter dem Motto „Schottland! Wir sind ganz Ohr! fand der diesjährige Vorlesetag mit schottischer Beteiligung statt. Zwei Schülerinnen und zwei Lehrerinnen aus dem schottischen Partnerkreis West Lothian lasen an diesem Tag schottische Literatur im Berufskolleg „Am Eichholz“ und der Ruth-Cohn-Schule vor. Zur öffentlichen Lesung hatte die Partnerschaftsvereinigung ins „Bürgerzentrum Bahnhof Arnsberg“ am West-Lothian-Platz eingeladen. An diesem … weiterlesen »
- 5. November 2018
Mitgliederversammlung der PartnerschaftsvereinigungZur jährlichen Mitgliederversammlung trafen sich die Mitglieder der Partnerschaftsvereinigung West Lothian – Hochsauerlandkreis. Im Mittelpunkt der Versammlung stand die Vorstellung der Ergebnisse des Schulprojektes „PRACTICE“ im Rahmen des Europäischen Austauschprogramms „ERASMUS +“ zwischen Pädagogen und Schülergruppen beider Nationen. Werner Roland zeigte den Weg des intensiven Austausches und des „Voneinander lernen“ zwischen dem Berufskolleg „Am Eichholz“, … weiterlesen »
Besuch der Twinning Association im HochsauerlandkreisDie Freunde der Twinning Association aus dem schottischen Partnerkreis West Lothian wurden von den Mitgliedern der Partnerschaftsvereinigung herzlich im Sauerland begrüßt. Der Waldarbeiter- und Försterpfad in Latrop, eine Röstvorführung in der Kaffeemanufaktur Arnsberg und der Besuch der neuen Dauerausstellung im wiedereröffneten Sauerland-Museum waren nur einige der Programmpunkte des Besuchs. Besonders beeindruckt zeigten sich die schottischen … weiterlesen »
- 26. Oktober 2018
Schottische Literatur zum bundesweiten Vorlesetag am 16.11.2018 im HochsauerlandkreisNach dem großen Erfolg vom letzten Jahr besuchen auch in diesem Jahr wieder zwei Schülerinnen und zwei Lehrerinnen aus unserem Partnerkreis West Lothian zum bundesweiten Vorlesetag am 16.11.2018 den Hochsauerlandkreis. An diesem Tag steht für vier Schulklassen schottische Literatur auf dem Stundenplan und zwar für Schüler/innen des Berufskollegs „Am Eichholz“ in Arnsberg und der Ruth-Cohn-Schule in Neheim. Beide … weiterlesen »
- 14. September 2018
Ehemaliger „Secretary“ Godfrey Fairbairn ist totDie Partnerschaftsvereinigungen West Lothian-Hochsauerlandkreis e.V. und die West Lothian Twinning Association beklagen den Tod ihres geschätzten Freundes Godfrey Fairbairn Er verstarb für alle überraschend am 07. September 2018 im Alter von 71 Jahren in seiner Heimatstadt. Neben seinem Beruf als Lehrer unterstützte er bereits zwei Jahre nach Gründung der Partnerschaft zwischen dem District West Lothian und … weiterlesen »
- 7. September 2018
Preisträger 2018 – Europaminister Stephan Holthoff-Pförtner gibt die Sieger bekannt!Die Partnerschaftsvereinigung West Lothian – Hochsauerlandkreis e.V. ist mit ihrem Projekt „Zukunft gestalten – Partnerschaft ausbauen“ Preisträger beim Wettbewerb „Europa bei uns zuhause“ des Ministeriums für Bundes- und Europaangelegenheiten sowie Internationales des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit dem Wettbewerb prämiert die Landesregierung vielversprechende Projekte von u.a. Städtepartnerschaften in Nordrhein-Westfalen , die sich für den europäischen Zusammenhalt stark … weiterlesen »
„Ein schöner Abend mit Freunden“-genauso lässt sich der Abend mit der schottischen Band „The Tartan Tail“ zusammenfassen. Unter freiem Himmel konnten die Besucher vor der Kulisse des „Landsberger Hofes“ in Arnsberg stimmungsvolle schottische Musik genießen. Nicht nur der neu gestaltete Innenhof des Museums, sondern auch die Musiker, die in schottischer Tracht – inklusive Kilt – auftraten, konnten sich sehen … weiterlesen »
- 18. Juli 2018
Lust auf Urlaub, Lust auf Schottland?Eine Impression, die Lust auf Urlaub macht. Die Partnerschaftsvereinigung wünscht schöne Ferien und einen traumhaften Sommer.
Arnsberger Kegler in Schottland – „bowls“ -Turnier in West LothianGerne folgten die Arnsberger Kegler vom Dr. Bosssev-Team der Einladung in den schottischen Partnerkreis des HSK nach West Lothian. Im Mittelpunkt der Fahrt stand der Besuch des Glenmavis Bowls Club. Die Mitglieder des Clubs aus Bathgate (West Lothian) begrüßten die Sauerländer herzlich auf der clubeigenen Rasenfläche. Das schottische Wetter zeigte sich von seiner besten Seite. … weiterlesen »
„The Tartan Tail“ -Scottish Folk am 24.08.2018 am Sauerland-MuseumHerzliche Einladung: Am 24.08.2018 um 19:30 Uhr tritt „The Tartan Tail“ (Freunde aus dem schottischen Partnerkreis West Lothian) auf der Bühne im Museumshof des Sauerland-Museums in Arnsberg auf. Bei „Scottish Folk“ gibt es bestimmt Gelegenheit Freunde „unter freiem Himmel“ zu treffen. Es ist eine Veranstaltung im Rahmen des „Arnsberger Kunstsommers“ in Kooperation mit der Partnerschaftsvereinigung … weiterlesen »
- 3. Mai 2018
Ehrenvorsitzender Erhard Schäfer erhält BundesverdienstkreuzZur Verleihung der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland gratuliert die Partnerschaftsvereinigung West Lothian – Hochsauerlandkreis e.V. ganz herzlich ihrem Ehrenvorsitzenden Erhard Schäfer. Er hat durch seine „gelebte“ Partnerschaft maßgeblich am Erfolg der deutsch-schottische Freundschaft beigetragen und durch seinen unermüdlichen Einsatz einen Beitrag zur Völkerverständigung in Europa geleistet. Seit 11. April 2001 ist Erhard Schäfer Mitglied … weiterlesen »
- 16. März 2018
Vorstandssitzung und Aktion „Arnsberg putz(t) munter“ fallen am 17.03.2018 aus!Witterungsbedingt fällt die Aktion „Arnsberg putz(t) munter“ am 17.03.2018 aus. Der vorausgesagte Wintereinbruch (Schnee bis in die Niederungen) macht den Frühjahrsputz auf dem West-Lothian-Platz unmöglich. Die vor der Reinigungs-Aktion geplante Vorstandssitzung fällt ebenfalls aus und wird auf Montag, 26.03.2018 verschoben. Sie findet ab 18:15 Uhr im Kreishaus Arnsberg, kleiner Sitzungsaal statt. Die entsprechende Einladung mit Tagesordnung ist … weiterlesen »
- 19. Dezember 2017
„Hot Toddie“ – idealer Aufwärmer nach WintersparziergängenManch einer wird sich beim Lesen des Weihnachtsschreibens gefragt haben, was denn ein „Hot Toddie“ ist. Hier nun die Auflösung. Es handelt sich dabei um ein Heißgetränk (nur für Schottlandfreunde über 18!), das sich seit dem 18. Jahrhundert in ganz Schottland größter Beliebtheit erfreut. Der Name stammt von der bekannten Wasserquelle „Tod’s well“ in Edinburgh. Rezept: … weiterlesen »
- 15. Dezember 2017
Mitgliederversammlung 15.11.2017: Neuer Vorstand – Hochsauerlandkreis will Austauschprogramm mit Schottland trotz Brexit ausweitenAuf der Mitgliederversammlung der Partnerschaftsvereinigung West Lothian – Hochsauerlandkreis wurde ein neuer Vorstand gewählt. Im Mescheder Kreishaus bedankten sich die Mitglieder bei den ausscheidenden Vorstandsmitgliedern Jürgen Kloß (Arnsberg), Astrid Schürmann (Oeventrop) und Hannelore Schmitz (Schmallenberg – Latrop) für die gute Arbeit der vergangenen Jahre. Die guten Kontakte in den schottischen Partnerkreis zu pflegen und auszubauen … weiterlesen »
Schottische Gäste lasen in Arnsberg WeltliteraturSchottische Weltliteratur in Originalsprache stand am Vorlesetag auf dem Stundenplan der Englisch-Kurse im Berufskolleg „Am Eichholz“ des Hochsauerlandkreises in Arnsberg. Aus dem schottischen Partnerkreis West Lothian hatten sich zwei Schülerinnen und Ihre Literatur- Lehrerinnen auf den Weg ins Sauerland gemacht. Auf Einladung des Hochsauerlandkreises wurden den Schülerinnen und Schülern die schottische Literatur in Originalsprache von … weiterlesen »
- 5. Dezember 2017
Winterkonzert am 27.01.2018 mit schottischen Freunden; Karten noch an der Abendkasse erhältlichTraditionell findet das erste Treffen mit schottischen Freunden im neuen Jahr beim Winterkonzert der „Mescheder Wind Band“ statt, so auch 2018. Gordon Connolly besucht mit unseren schottischen Freunden das Winterkonzert, das am 27.01.2018 um 19:00 Uhr beginnt und erstmalig im Kulturzentrum Neheim, Berliner Platz stattfindet; Einlass18:00 Uhr, freie Platzwahl. Für Kurzentschlossene: Es gibt noch Karten an der Abendkasse! Hier … weiterlesen »
- 24. Oktober 2017
Reise der Partnerschaftsvereinigung im September nach West LothianIn unserem Partnerkreis West Lothian wurden die 20 Teilnehmer der Reise von unseren schottischen Freunden herzlich begrüßt. Ein umfangreiches Besuchsprogramm führte die Reise der Sauerländer nicht nur an die Drehorte der TV-Serie „Outlander“ wie Blackness Castle oder den Linlithgow Palace, sondern auch weiter in die schottische Hauptstadt Edinburgh. Dort angekommen, geizte das schottische Wetter nicht … weiterlesen »
Einladung zur MitgliederversammlungBrilon, 23. Oktober 2017 Einladung zur Mitgliederversammlung Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder der Partnerschaftsvereinigung, hiermit lade ich Sie herzlich ein zur diesjährigen Mitgliederversammlung unserer Partnerschaftsvereinigung am Mittwoch, 15. November 2017 um 18:30 Uhr in das Kreishaus Meschede, Fraktionsraum „Langenberg“, Steinstraße 27, 59872 Meschede. Tagesordnung: Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit Gedenken der Verstorbenen Genehmigung … weiterlesen »
- 27. Juli 2017
„The Black Bitch“ -Neues aus Linlithgow und UmgebungNeues aus Linlithgow und Umgebung erfahren Sie in „The Black Bitch“. Chefredakteur ist unser langjähriger Freund Murdoch Kennedy. Die Ausgaben können online gelesen werden unter: http://www.linlithgowcommunitymagazine.co.uk
- 26. Juli 2017
AMURETTO-FOLKDROPS Anfang September beim Linlithgow Folk FestivalAuf Einladung der Linlithgow Folk Festival Association nehmen die AMURETTO-FOLKDROPS vom Arnsberger Folkclub e.V. Anfang September am Linlithgow Folk Festival (06. – 10.09.2017) teil. Unser Freund und Mitorganisator Murdoch Kennedy hat das Programm mit der Ankündigung der AMURETTO-FOLKDROPS uns zukommen lassen; Programm Linlithgow Folk festival 2017.999. Der Auftritt ist am Samstag, 06.09.2017 von 14:00 – 15:30 … weiterlesen »
- 29. Mai 2017
Eine tief verwurzelte FreundschaftHier ein paar Impressionen unserer Baumpflanz-Aktion im Rahmen der Europawoche 2017 am 06.05.2017 im „Briloner Bürgerwald“. Zunächst die „Pressenachlese“ Presseartikel Sauerlandkurier 13.05.2017; Zeichen der Beständigkeit.999
- 19. April 2017
Eine tief verwurzelte Freundschaft – Projektidee zur „Europawoche 2017“ prämiertdie Partnerschaftsvereinigung hat sich am landesweiten Wettbewerb Europawoche 2017: „60 Jahre Römische Verträge – Europa im Wandel“ mit dem Projekt „Freundschaft ohne Grenzen – verbunden durch Beständigkeit“ beteiligt und bekam vor wenigen Tagen vom Minister für Bundesangelegenheiten, Europa und Medien des Landes Nordrhein-Westfalen und Chef der Staatskanzlei Herrn Franz-Josef Lersch-Mense die erfreuliche Mitteilung, dass die … weiterlesen »
Voneinander lernen -Schottische Lehrkräfte nehmen an Workshop im HSK teil„PRACTICE“ fand seine Fortsetzung. Im Rahmen von „PRACTICE“, des aus EU-Mitteln geförderten sehr erfolgreichen Erasmus+-Projektes, besuchten jetzt 4 Lehrer/innen aus dem schottischen Partnerkreis West Lothian vom 19. – 24.03.2017 den Hochsauerlandkreis. Ziel dieses Projektes, in dem der Hochsauerlandkreis, die Handwerkskammer Südwestfalen, die Agentur für Arbeit Meschede-Soest sowie die Ruth-Cohn-Schule und das Berufskolleg „Am Eichholz“ mit dem Partnerkreis … weiterlesen »
- 27. März 2017
Ehrenvorsitzender vollendet 80. LebensjahrErhard Schäfer wurde am Sonntag, 26.03.2017 80 Jahre alt und alle Freunde und Weggefährten gratulierten ihm. Auch die Partnerschaftsvereinigung West Lothian -Hochsauerlandkreis e.V. überbrachte ihrem Ehrenvorsitzenden Erhard Schäfer die herzlichsten Glückwünsche. Glückwunschbrief: Teilnahme ist der goldene Schlüssel, der die Herzen anderer öffnet. (Robert Louis Stevenson) Lieber Erhard, zur Vollendung Deines 80. Lebensjahres überbringt Dir die … weiterlesen »
- 8. März 2017
„Discover the path networks in and around Bo’ness and Blackness“ -Eine Einstimmung auf die Reise der Partnerschaftsvereinigung im September 2017„Discover the path networks in and around Bo’ness and Blackness“ mit dieser Überschrift wirbt der beigefügte Flyer (Link) für Sehenswürdigkeiten, die sich leicht auch zu Fuß in der Gegend in und um Bo’ness und Blackness erreichen lassen. Er ist eine Einstimmung auf die Reise der Partnerschaftsvereinigung vom 14. – 17.09.2017. Die Unterkunft erfolgt dieses Mal in … weiterlesen »
- 23. Januar 2017
„Schottischer Gruß“ als Dessert oder auch für die KaffeerundeRezept für den „Schottischen Gruß“ 600g Doppelrahmstufe Frischkäse 4 cl Drambuie (Whisky-Likör) 1Pg Vanillezucker 100g Zucker 3 Blatt Gelatine ½ Tasse Kaffee, heiß 150g Shortbread 90g Butter 250 ml Sahne Frischkäse, Zucker, Vanillezucker schaumig rühren. Gelatine in kaltem Wasser einweichen und danach ausdrücken und in den noch heißen Kaffee geben. Nachdem sich die … weiterlesen »
- 17. Januar 2017
PRACTICE bringt Schüler beruflich ans Ziel – HSK und West Lothian Council starten innereuropäisches BildungsprojektHSK und West Lothian Council starten innereuropäisches Bildungsprojekt Gaben den Startschuss im HSK für das Projekt PRACTICE (v.l.n.r.): Dr. Doris Beer (Projektleiterin und Fachdienstleiterin Bildung und Integration HSK), Werner Roland (Mitinitiator des Projektes und ehemaliger Schulleiter BK am Eichholz), Friedrich Kuß (Schulleiter BK am Eichholz), Hans-Josef Walter (Handwerkskammer SWF), Dirk Conze (Arbeitsagentur Meschede/Soest), Martin Stolte … weiterlesen »
- 21. November 2016
Winterkonzert mit schottischen Freunden am 28.01.2017Das neue „Partnerschaftsjahr“ Jahr beginnt traditionell mit dem Besuch schottischer Freunde zum Winterkonzert der Mescheder Wind Band. Auch im Jahr 2017 wird Gordon Connolly mit Freunden wieder das Winterkonzert besuchen. Es ist für die Mitglieder der Partnerschaftsvereinigung ein willkommener Anlass zu einem ersten Treffen im neuen Jahr. Das Konzert findet am Samstag, 28.01.2017 um 19:00 Uhr … weiterlesen »
- 8. November 2016
Geschäftsbericht der Partnerschaftsvereinigung vom 07.10.2015 bis 09.09.2016Geschäftsbericht vom 07.10.2015 bis 09.09.2016
- 11. Oktober 2016
Schottische Freunde im SauerlandDie West Lothian Twinning Association besuchte im September ihre Freunde im Hochsauerlandkreis. Begrüßt wurden die 14 schottischen Gäste im Kreishaus Meschede von Herrn Landrat Dr. Schneider, der die sehr guten partnerschaftlichen Beziehungen beider Kreise, und hier im Besonderen den Austausch von Schüler/innen beider Nationen hervorhob. Neben dem Besuch im „Briloner Bürgerwald“ mit Pflanzen einer schottischen Birke … weiterlesen »
- 28. Juli 2016
Einladung Mitgliederversammlung am 09.09.2016Die diesjährige Mitgliederversammlung findet am 09.09.2016 um 18:00 Uhr im Vereinsheim der Kleingartenanlage „Auf dem Lüsenberg“ in Arnsberg statt. Die Einladung mit Tagesordnung finden Sie unter: Einladung für die Mitgliederversammlung am 09.09.2016.999
- 12. Juli 2016
Fanfaren-Korps bekommt schottischen BesuchDas Fanfaren-Korps Neheim-Hüsten e.V. bekommt vom 17.07. – 22.07.2016 Besuch aus dem schottischen Partnerkreis des Hochsauerlandkreises, aus West Lothian. Die Newland Concert Brass Band reist mit 30 Musikern/innen nach Arnsberg und gibt auch zwei Konzerte. Beide Vereine verbindet eine mehr als 27-jährige Freundschaft. Konzerttermine: 20.07.2016, 18.00 Uhr: Konzert im Rahmen von „Mittwochs am Sorpesee“ in Sundern-Langscheid … weiterlesen »
Schottische Weltliteratur verbrennt im BücherschrankIm September 2015 bestückten Mitglieder der Partnerschaftsvereinigung den Bücherschrank „An der Ruhr“ in Meschede mit schottischer Weltliteratur. Nun wurde sie ein Raub der Flammen (siehe Presseartikel vom 11. und 12.07.2016). Presseartikel WR vom 11.07.2016; Brand im Bücherschrank Meschede.999.docx Presseartikel WR 12.07.2016; Brand im Bücherschrank An der Ruhr, Tatverdächtige.999
- 23. Juni 2016
Deutsch-Schottischer Abend am 15.07.2016 auf dem Herdringer SchützenplatzVom 08.07. – 18.07.2016 besuchen 50 Musiker/innen der Linlithgow Reed Band bereits zum sechsten Mal (nach 1981, 1985, 1989, 2008 und 2011) ihre Freunde vom Musikverein Herdringen. Es ist gleichzeitig eine Jubiläumsreise zum 60-jährigen Bestehen der Band. Ein besonderes Highlight des Besuchs ist sicherlich der Deutsch- Schottische Abend am Freitag, 15.07.2016 ab 19:30 Uhr auf dem Herdringer … weiterlesen »
- 18. März 2016
Frühjahrsputz auf dem West-Lothian-PlatzDas fast noch winterlich kühle Wetter lud nicht gerade zur Arbeit im Freien ein, dennoch trafen sich die Mitglieder der Partnerschaftsvereinigung West Lothian – Hochsauerlandkreis am Samstag Morgen (12. März) auf dem West-Lothian-Platz. Es ist inzwischen gute Tradition, den Platz am Arnsberger Bahnhof im Frühjahr von Unrat und Müll zu befreien und so einen Beitrag zur … weiterlesen »
„Urgestein“ der Partnerschaft Bert Gamble feierte JubiläumEin Jubiläum der besonderen Art feierte jetzt unser Freund Bert Gamble. Vor 40 Jahren ist er der West Lothian Twinning Association beigetreten. In diesen vier Jahrzehnten hat er sich in besonderer Weise für die Völkerverständigung und die Begegnung zwischen den Menschen stark gemacht. Die Partnerschaftsvereinigung West Lothian – Hochsauerlandkreis gratuliert herzlich zu diesem Jubiläum und schickt die besten Wünsche über den … weiterlesen »
- 1. Februar 2016
Freizeitspaß für jung und alt am West-Lothian-PlatzIm letzten Sommer konnte der Boule-Platz, der von der Stadt Arnsberg am West-Lothian-Platz- errichtet wurde, seiner Bestimmung übergeben werden. Offizielle Vertreter aus dem Partnerkreis West Lothian, der Stadt Arnsberg, dem Hochsauerlandkreises und der Partnerschaftsvereinigungen beider Kreise waren bei der Übergabe dabei. Der West-Lothian-Platz ist neben Sitzgruppen mit einem Multifunktionsspielgerät für die Jüngeren und seit dem auch mit … weiterlesen »
- 9. Dezember 2015
Shortbread zum TeeGerade in der kalten Jahreszeit ist Tee ein beliebter „Aufwärmer“ nach ausgedehnten Spaziergängen an der frischen Luft. Bei unseren schottischen Freunden gehört zur „Tea-Time“ oftmals auch das allseits beliebte schottische Traditionsgebäck „Shortbread“. Es ist schnell gebacken und kann -in einer Blechdose aufbewahrt- auch noch längere Zeit genossen werden. Hier das zum „Open-Air-Kino“ bereits erfolgreich erprobte Rezept: Zutaten … weiterlesen »
- 8. Dezember 2015
Geschäftsbericht der Partnerschaftsvereinigung vom 01.01.2014 bis 06.10.2015Geschäftsbericht 01.01.2014 bis 06.10.2015.999
- 12. November 2015
„The Black Bitch“ -Neues aus Linlithgow und UmgebungMurdoch Kennedy, vielen von uns als langjähriger Freund und Alleinunterhalter bekannt, ist Redakteur des Magazins „The Black Bitch“. Hier wird über Neues aus Linlithgow und Umgebung berichtet, also ein paar Infos aus dem Partnerkreis. Die Ausgaben können online „gelesen“ werden unter: http://www.linlithgowcommunitymagazine.co.uk Die neueste Ausgabe „Januar 2016“ ist erschienen. Murdoch weist besonders auf das Folk-Festival hin (Seite 12). … weiterlesen »
- 20. Oktober 2015
Vorstand bei der Mitgliederversammlung am 06. Oktober 2015 im Amt bestätigtDer Vorstand der Partnerschaftsvereinigung wurde bei der Mitgliederversammlung am 06. Oktober 2015 einstimmig im Amt bestätigt. Nach den Regularien konnte der alte und neue Vorsitzende Sebastian Schüttler Laurie Williams, persönliche Referentin der Generalkonsulin der Botschaft des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland und C. Marienberg, Business Development Manager UK Trade and Investment im Ausstellungsraum der Abtei Königsmünster … weiterlesen »
- 8. September 2015
Schottische Weltliteratur in Meschedes BücherschrankMitglieder der Partnerschaftsvereinigung bestückten kürzlich den öffentlichen Bücherschrank „An der Ruhr“ in Meschede mit Literatur aus Schottland. Eine herzliche Einladung an alle, die Schottland noch besser kennen lernen möchten. „Die Werke von Robert Burns und Robert Louis Stevenson in der Originalsprache zu entdecken, ist sicherlich spannend“, sind sich die Sauerländer sicher und laden herzlich zum … weiterlesen »
- 12. August 2015
Impressionen vom Kunstsommer 2015Das Open-Air-Kino der Partnerschaftsvereinigung im Rahmen des Kunstsommers war eine rundum gelungene Veranstaltung. Leider musste witterungsbedingt die Filmvorführung kurzfristig in der Kulturschmiede stattfinden, was aber der Stimmung keinen Abbruch tat. Das Vorprogramm konnte wie geplant auf dem Neumarkt in der Kunstinstallation stattfinden.
- 15. Juli 2015
Open-Air-Kino am 07.08. „Mitten im Kunstwerk“Sind gespannt auf das Open-Air-Kino am 07.08. im Rahmen des Arnsberger Kunstsommers: S. Schüttler (Partnerschaftsvereinigung), P. Kleine (Stadt Arnsberg), L. Liddell (Twinning Association), T. Kerr (Provost West Lothian). Und mal ehrlich: Wenn die Leinwand mit den Sternen um die Wette flimmert, schmeckt das duftende Popkorn gleich nochmal besser. „Mitten im Kunstwerk“ „Platz nehmen-Raumgreifen“, da wird … weiterlesen »
- 8. Juli 2015
Landrat aus West Lothian pflanzt 43. BaumAuch in diesem Jahr wurde wieder ein Baum im „Briloner Bürgerwald“ gepflanzt, dieses Mal von Landrat Mr Tom Kerr, der im Rahmen seines Besuches im Hochsauerlandkreis sich diese Ehre nicht entgehen lassen wollte. Im Beisein der Mitglieder der Delegation aus dem Partnerkreis, Vertretern der Stadt Brilon und des Forstamtes der Stadt Brilon sowie Mitgliedern der Partnerschaftsvereinigung … weiterlesen »
Kino unterm SternenhimmelAm Freitag, den 07. August wird im Rahmen des Arnsberger Kunstsommers ein schottischer Kinofilm aufgeführt. Bei dieser Open-Air-Kino Aufführung auf dem Neumarkt wird auch kulinarisch durch die Partnerschaftsvereinigung das Thema Schottland aufgegriffen. In Kooperation mit dem HSK Berufskolleg „Am Eichholz“ wurden jetzt die besten Shortbread-Rezepte ausprobiert, um den Kinogängern eine original schottische Spezialität anbieten zu können.
- 25. Juni 2015
Hoher Besuch auf West-Lothian-PlatzEnde Mai besuchten offizielle Vertreter des West Lothian Council sowie Vorstandsmitglieder der West Lothian Twinning Association den Hochsauerlandkreis. In erster Linie wurde während des Besuchs in einem Workshop die zukünftige Arbeit der Partnerschaft schwerpunktmäßig besprochen. Dennoch nahm sich die Delegation Zeit für einen Besuch auf dem West-Lothian-Platz, denn den hatte der Kreisdirektor des schottischen Partnerkreises … weiterlesen »
- 28. April 2015
Arnsberger Herzblut fließt nach SchottlandDas ist die Überschrift über dem Artikel, der am 18.04.2015 in der WR „Arnsberg – Sundern“ erschienen ist. Claudia Brozio, Rektorin der Ruth-Cohn-Schule in Arnsberg und Werner Roland, Leiter des Berufskollegs „Am Eichholz“, Arnsberg und langjähriges Mitglied der Partnerschaftsvereinigung, sind die Köpfe einer Initiative mit der Absicht, Sauerländer und Schotten in den Bereichen Bildung und … weiterlesen »
- 23. April 2015
Paten putzen PlatzDas Frühjahr nimmt bei dem schönen Wetter an Fahrt auf. Die Bäume schlagen aus, Tulpen und Narzissen zeigen sich in schönster Blütenpracht. Höchste Zeit also den West-Lothian-Platz gründlich zu reinigen und zu pflegen. Der Vorstand der Partnerschaftsvereinigung (als Namens-Pate des Platzes am Arnsberger Bahnhof) zeigte sich auch dieses Jahr wieder äußerst fleißig. Fegen, Spielgerät säubern, Müll … weiterlesen »
West-Lothian-Platz spielerisch erkundenAuf dem West-Lothian-Platz am Arnsberger Bahnhof tut sich einiges. Das Umfeld erlebt eine bauliche Veränderung und auch die Bahnsteige werden modernisiert. Auch der Platz selbst erlebt eine Ergänzung. „Die bereits bei der Platzgestaltung vorgesehene Boule-Spielbahn wird in diesem Frühjahr fertig gestellt“, so Ralf Schmidt vom städtischen Grünflächenmanagement. Als Ergänzung hierzu überreichten jetzt Ehrenvorsitzender Erhard Schäfer … weiterlesen »
- 20. April 2015
Partnerschaftsvereinigung wird Teil der Kunstsommer FamilieAlle Freunde der schottischen Kulinarik und des schottischen Films können sich auf den Sommer freuen. Am Freitag, den 07. August findet auf dem Neumarkt in der Arnsberger Altstadt im Rahmen des Kunstsommers 2015 die Aufführung eines echten Film-Highlights statt. Nach Einbruch der Dunkelheit -bei Shortbread und Irn‘ Bru von der Partnerschaftsvereinigung- sind alle Film Fans … weiterlesen »
- 24. Oktober 2014
Schottische Gäste spenden spontan für die First ResponderBeim Besuch der West Lothian Twinning Association im September 2014 bei ihren Freunden von der Partnerschaftsvereinigung stand auch der Besuch der First Responder in Sundern-Hellefeld auf dem Programm. Die Gäste waren von dem ehrenamtlichen Engagement so begeistert und spendeten spontan. Der Westfälischen Rundschau war das in der Ausgabe vom 21. Oktober 2014 auch eine Meldung wert. … weiterlesen »
- 15. Oktober 2014
Wiedersehen unter FreundenIn diesem Jahr besuchte die West Lothian Twinning Association vom 02. – 09. September ihre Freunde von der Partnerschaftsvereinigung. Es war ein Wiedersehen unter Freunden. Neben vielen persönlichen Besuchen bei ihren Freunden unternahmen die Gäste aus Schottland auch gemeinsame Exkursionen. So stand der Besuch der First-Responder-Gruppe Sundern-Hellefeld auf dem Programm. Dieser Besuch war für die schottischen … weiterlesen »
- 18. September 2014
Vorstandsmitglieder der Newland Concert Brass Band feiern Jubiläumsjahr mit Fanfaren-Korps Neheim-Hüsten e.V.Während des Besuches einer Delegation des Fanfaren-Korps Neheim-Hüsten e.V. im April 2014 anlässlich der 25-jährigen Partnerschaft zwischen der Newland Concert Brass Band und dem Fanfaren-Korps Neheim-Hüsten e.V. wurde eine Einladung ausgesprochen, im Jubiläumsjahr auch einen Gegenbesuch im Sauerland durchzuführen. Dieser Einladung folgten die 2 Vorstandsmitglieder Karen und Jennifer Heenan und kamen vom 11.- 15. August … weiterlesen »
Große Ehre für die Partnerschaft : Seit 26. Juni 2012 eigenen PlatzSeit 26. Juni 2012 gibt es einen eigenen Platz, den West-Lothian-Platz , der der Partnerschaft gewidmet ist. Es ist ein Teil des Bahnhofsvorplatzes in Arnsberg zwischen dem Bahnhofsgebäude (Bürgerzentrum) und dem Feuerwehrmuseum „Brennpunkt“. Spielgeräte und Bänke laden klein und groß zum Verweilen ein.
- 16. September 2014
42 Jahre Freundschaft – Frieden und VölkerverständigungDiese Partnerschaft mit unseren schottischen Freunden ist ein Mosaikstein für den Frieden in Europa.“ Mit diesen Worten bewertete Ferdi Lenze, stellvertretender Landrat des Hochsauerlandkreises das Pflanzen einer Süßkirsche am 05. August 2014 im Briloner Bürgerwald . Diese Baumpflanzaktion der Partnerschaftsvereinigung soll symbolisieren, dass die deutsch-schottische Freundschaft weiter wächst und gedeiht. Für jedes dieser Jahre der Freundschaft mit … weiterlesen »
- 5. Juni 2014
25 Jahre Partnerschaft zwischen der Newland Concert Brass Band und dem Fanfaren-Korps Neheim-Hüsten e.V.Im Januar 2014 wurde eine offizielle Delegation des Fanfaren-Korps Neheim-Hüsten e.V. nach Bathgate eingeladen, um das Jubiläum zur 25-jährigen Partnerschaft zwischen der Newland Concert Brass und dem Fanfaren-Korps Neheim-Hüsten e.V. im Rahmen eines Konzertes der schottischen Band am 26. April 2014 entsprechend zu feiern. Dieser Einladung folgte man selbstverständlich gerne und am 24.04.2014 machte sich … weiterlesen »
- 17. April 2014
Eine runde Sache…Eine runde Sache war offensichtlich das Gastgeschenk unserer Delegation beim Besuch im schottischen Partnerkreis West Lothain. Die Vorbereitung auf die 20. „Commonwealth Games 2014“ im schottischen Glasgow nehmen die Schülerinnen und Schüler aus West Lothian sehr ernst. Das Gastgeschenk -hier eine neue Ausstattung mit Bällen und Trainingsgeräten- ist passgerecht für die jetzt startende Phase. Die … weiterlesen »
- 16. April 2014
Auch Winterkonzert mit schottische UnterstützungPünktlich zum Winterkonzert der „Mescheder Wind Band“, dem sinfonischen Blasorchester der Musikschule Hochsauerlandkreis, trafen die Gäste um Gordon Connolly aus West Lothian ein. Während Hugh Forster und Steven Gray die Trompeten im Orchester verstärkten, genossen Gordon Connolly und Gerry Fitzpatrick mit Mitgliedern der Partnerschaftsvereinigung in der ausverkauften Mescheder Stadthalle das Konzert, das zu den Highlights … weiterlesen »
Schottische Gäste auch im Sauerland-HerbstBei dem Konzert des „Royal Conservatoire of Scotland Brass Ensemble“ in der St. Martinus Kirche in Sundern-Hellefeld waren zahlreiche Mitglieder der Partnerschaftsvereinigung unter den Zuhörern. Die 10 jungen Schotten boten ein Konzertprogramm auf allerhöchstem Niveau. Die Konzertbesucher zeigten sich gleichermaßen beeindruckt wie begeistert vom Auftritt dieser schottischen Formation im Rahmen des „Sauerland-Herbst“.
- 3. Februar 2014
Mitgliederbrief 2013/ 2014Mitgliederbrief 2013/ 2014
- 11. April 2013
Neuer Termin für BaumpflanzaktionDie witterungsbedingt verschobene Baumpflanzaktion der Partnerschaftsvereinigung im „Briloner Bürgerwald“ findet nun am Montag, 29. April 2013, 16.30 Uhr statt. Hier wird im Beisein von Herrn Landrat Dr. Karl Schneider die 41. Eibe für das 41. Jahr des Bestehens der Partnerschaft gepflanzt. Treffpunkt: Kyrill-Tor, Brilon-Petersborn
- 9. April 2013
Die Schotten und die Deutschen„Ich bin sicher, dass die hervorragende Verbindung zwischen Schotten und Deutschen auch in den kommenden Jahren und Jahrzehnten auf den festen Fundamenten von Freundschaft und Vertrauen weiter bestehen wird.“
- 18. März 2013
Partnerschaftliche Begegnungen mit West Lothian 2013Die aktuelle Terminübersicht der partnerschaftlichen Begegnungen mit West Lothian im Jahr 2013